Spannende Talks mit Gästen aus aller Welt: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Wann habe ich Burnout und sollte zum Arzt? Prof. Claas Lahmann gibt Tipps, wie Arbeit glücklich macht und wann wir doch den Job wechseln sollten.
Wie sich die Erinnerungskultur verändert hat und weiter verändern wird, darüber sprechen wir am 80. Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkriegs, 8. Mai, mit Dr. Félix Krawatzek.
Julia Rexroth kümmert sich als Hebamme liebevoll um ihre Patientinnen. Und sie sorgt als Hagelabwehrfliegerin für besseres Wetter. Uns berichtet sie von ihren beiden Herzensthemen.
Uwe Ritzer wurde für seine Arbeit als Wirtschaftsjournalist ausgezeichnet. Und er schreibt darüber, wie unsere Ressourcen ausgenutzt werden, um Profite zu erwirtschaften.
Schriftstellerin Dora Heldt erzählt unter anderem, warum der Satz ihrer Großmutter "Du musst, Du kannst" zu ihrem Lebensmotto geworden ist.
In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.
Für die Buchreihe LEBEN und ihr Buch "Wohnen" hat die Filmregisseurin und Drehbuchautorin Doris Dörrie ihr Wohnverhalten und das anderer analysiert.
Mit fünf Jahren musste Tara Paighambari aus dem Iran fliehen. Inzwischen ist sie Unternehmerin und engagiert sich für Meinungsvielfalt und gegen gesellschaftliche Spaltung.
Volker Hoffmann ist 81 und unterrichtet immer noch Mathematik, Physik, Informatik und Astronomie. Wir sprechen mit ihm darüber, was ihn am Job des Lehrers so fasziniert.
Zölle, Börsenabsturz, Ukraine Krieg und Immigration - USA-Expertin Dr. Stormy-Annika Mildner sagt, was wir von Donald Trump noch erwarten müssen.
Cornelia Frey ist Börsianerin aus Leidenschaft. In Seminaren und auch privat setzt sie sich dafür ein, dass sich noch mehr Frauen um die Geldanlagen kümmern sollten.
Christina Berndt hat sich als Journalistin mit dem Klimawandel auseinandergesetzt. Und sie kennt Strategien gegen Hitzestress, neue Krankheiten und seelische Belastungen.