Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion.
"Islands" spielt geschickt mit Film-noir-Motiven, aus denen er die subtile Geschichte einer Sinnsuche entwickelt.
Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama.
"Quiet Life" rührt nicht zu Tränen - man erschrickt eher angesichts der Ohnmacht einer asylsuchenden Familie.
Ryan Coogler findet für seinen Vampir-Wahnsinn nicht nur betörend schöne Bilder, sondern auch die perfekt passende Musik.
Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste.
Rami Malek ist auf Rache aus - in der Verfilmung von Robert Littells gleichnamigem 80er-Jahre-Krimibestseller.
Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau.
Constanze Klaue erzählt in dieser Romanverfilmung die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht.
Eine Ex-MMA-Kämpferin soll in Jordanien drei Schwestern trainieren. Doch schnell nimmt der Traumjob beunruhigende Züge an.
Film-Musicals sind ein Genre, das gerade alle Grenzen sprengt. Der bisher schrägste Streifen dieser Art ist "The End".
Mit 57 Jahren gibt Pamela Anderson ihr Debüt in einer Charakterrolle - was ihr durchaus gut gelingt.
Lars Eidinger spielt in dem Film einen linksalternativen Vater in einer dysfunktionalen Familie.