Am 11. Mai wird gewählt. In vier der sechs Landkreise in MV - und in Neubrandenburg der Oberbürgermeister. Egal wie die Wahl ausgeht, in der Mecklenburgischen Seenplatte, werden zwei Neue da sein. Inwiefern bedeutet das einen Richtungswechsel im flächenmäßig größten Landkreis Deutschlands? Und – egal wer gewinnt – welchen Spielraum haben die Neuen angesichts leerer Kassen überhaupt? Host: Annette Ewen Reporter: Thomas Köhler, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Email-Adresse: [email protected] Links zu dem Thema: Talk vor Ort mit den Landrats-Kandidaten der Mecklenburgischen Seenplatte https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/NDR-Talk-vor-Ort-Unterschiede-bei-Migration-und-Verkehr,talkvorort108.html Portraits der Kandidaten https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landratswahlen-und-OB-Wahl-Alles-zu-den-Entscheidungen-in-MV,mvwahlen100.html MV im Fokus-Folge zum Thema https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/ Podcast-Tipp