Bundeskanzlerin Angela Merkel (Mitte) verfolgt neben Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (rechts, beide CDU) und dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, ihre Verabschiedung durch die Bundeswehr. Mit einem Groߟen Zapfenstreich wird Kanzlerin Merkel gegen Ende ihrer Regierungszeit nach 16 Jahren verabschiedet.
ARD

Woher kommt der "Zapfenstreich"?

1000 Antworten · 05.05.2025 · 3 Min.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (Mitte) verfolgt neben Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (rechts, beide CDU) und dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, ihre Verabschiedung durch die Bundeswehr. Mit einem Groߟen Zapfenstreich wird Kanzlerin Merkel gegen Ende ihrer Regierungszeit nach 16 Jahren verabschiedet.
Erscheinungsdatum
05.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Es geht hier um den Zapfhahn von Bier-, Wein- oder Schnapsfässern. Auch das Wort "Streich" hatte früher eine andere Bedeutung: Damit war kein sanftes Streichen gemeint, sondern ein Schlag, so wie im englischen "strike". Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter

OSZAR »